gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ablauf am Rennmorgen in Roth
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2011, 21:07   #5
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Einschwimmen sind exakt die 5 Minuten zwischen dem Start der 7:05-Gruppe und deinem Start abzüglich der Zeit, die du zwischen 7:05 Uhr und dem Einstieg vom Startraum ins Wasser brauchst. Wer vorne steht, darf 2 Minuten länger einschwimmen.

"Privates" Einschwimmen gibt es nicht, das ist alles durchorganisiert. Ich habe mich außer dem oben geschilderten bei einer LD noch nie eingeschwommen, das mache ich in den 3,8 km nach dem Startschuss.

6:55 vom Klo weg sein, 7:00 im Neo sein, den letzten Beutel in den LKW schmeißen und um 7:02 im Vorstartraum anstehen. So würde ich das für dich sehen.

Nimm dir gerade als Roth-Rookie genügend Zeit, um dich zu orientieren. Edding-Beschriftung, Rad auspacken, Klamotten richten brauchen ihre Zeit.
Edding-Beschriftung gibt es nicht mehr, ansonsten hast Du vollkommen Recht. Ich würde mir lediglich mehr Zeit einrechnen. Ich hasse Hektik, habe im Beruf davon mehr als genug
Aber jeder wie er es mag.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten