gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TriStar Berlin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2011, 01:48   #40
campamaster
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 2
was ist hier los

jahrelang wird genöhlt es gibt nicht genug Wettkämpfe in Berlin und man begnügt sich mit Wald und Wiesen Geschichten in Brandenburg wie Spreewald. Was super organisierte, preiswerte Wettkämpfe sind aber eben eher familiär. Etwas größer schon der Berlin Man, der Berlin Triathlon und Berlin Triathlon XL auch die schön aber doch irgendwie nicht erste Reihe. Über den kommenden 5150 weiß man zu wenig. Aber der tristar111 hat denke ich das Potential ein Hauptstadtgerechter Triathlon zu werden.
Schwimmstrecke um die Insel der Jugend bewährt und super schön.
Radfahren auf den Tempelhofer Feld vor allem für Auswärtige aber auch manch Berliner ein Erlebnis (und nicht vergleichbar mit der des Airportduathlon) die 10 min durch Neukölln sollte jeder überleben und sie sind gar nicht mal so übel. Mehringdamm ist auch super.
Die Hasenheide ist eine sehr schöne Laufstrecke mit Tradition. Man denke nur an Turnvater Jahn. Schöne Strecken könnte man in Berlin tausende machen und ich finde es ist nicht die schlechteste Wahl getroffen worden zumal man den normalen Verkehr kaum beeinflusst. was sicher auch die Genehmigung erleichterte. das ganz mit dem Marathon oder Halbmarathon zu vergleichen ist weit hergeholt hier sind die Startgebühren auch nicht gerade preiswert und die Masse der Teilnehmer und Mitreisendenspült viel mehr Kapital nach Berlin als jeder Triathlon, dafür kann man schon mal Berlin lahmlegen. Aber für einen Triathlon solange es keine Challenge oder IM Langdistanz ist sollte man mal aufm Teppich bleiben. Und die Startgebühren. 70.3 oder half Challenge sind auch nicht preiswerter und dafür fahren auch einige um die halbe Welt, wobei die Erreichbarkeit und die Kosten neben dem Wettkampf (Unterkunft,...) wohl nirgendwo so ideal und günstig sein dürften wie in Berlin.
campamaster ist offline   Mit Zitat antworten