gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gute Nacht, bis morgen (Organspende)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2011, 22:23   #58
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Gerade die Radfahrer werden häufig von älteren Autofahrern nicht richtig wahrgenommen und die Geschwindigkeit der Radler nicht richtig eingeschätzt.
Das Phänomen ist unabhängig vom Alter des Autofahrers. Autofahrer erwarten generell keine Radfahrer die mit Tempo 40+ unterwegs sind. Das führt immer wieder zu einer völlig falschen Einschätzung z.B. beim Überholvorgang, besonders auch innerhalb geschlossener Ortschaften bei Gegenverkehr. Dort wo ohnehin die Geschwindigkeitsdifferenz zu den erlaubten 50 km/h sehr gering ist.

Meine Erfahrung ist auch, dass z.B. bei Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 30 und einer eigenen Geschwindkeit mit dem Rad von z.b. 40 km/h, ein Autofahrer aus Prinzip nicht hinter einem Radfahrer herfährt. Das geht dem deutschen Autofahrer generell gegen den Strich, wenn er seine vielen PS nicht gegen einen schlichten Radfahrer ausspielen kann.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten