gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pannensicherer Rennrad-Reifen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2011, 13:00   #13
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich frage mich ja immer, ob man sowas wirklich braucht?

Bevor ich mir solche Pellen aufziehe, fahre ich lieber mit dem MTB, aber 1 Platten in der Saison ist doch zu verkraften.

Du bist doch mit Deinem Gewicht nicht so gefährdet wie andere. Durchschläge kommen bei uns so gut wie gar nicht vor.
Ich finde ich bin für meine Göße und den Triathlonsport schon recht schwer .

Die Frage ist aber nicht für mich selber. Ich fahre im Winter den 25er Marathon plus und im Sommer auf Pro2Race, bzw. Pro3Race. Ich fahre aber auch nur auf befestigten Wegen. Es gibt scheinbar auch Leute, die es schon mal auf weniger befestigte Wege verirrt und die auch nur "mittelsportlich" fahren und deshalb 40 - 50 gr pro Reifen nicht so viel ausmacht.
Mehr ist es ja vom sportlichen Reifen bis zum 4 seasons nicht.

Der Schwalbe ist da schon deutlich schwerer und den würde ich wenn auch als reinen Winterreifen fahren.

Leider gibt es beide aber auch nur in einer Farbe.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten