gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - MaxHF viel höher als gedacht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2011, 11:46   #14
erwin82
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von erwin82
 
Registriert seit: 02.05.2011
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Raten? Klar: Laufe ich den einen Marathon mit 170 und komme durch, rate dann, und laufe den nächsten mit 180 an. Komisch, dass ich platzen werde.

Ich finde es zu simpel, wenn man sagen: Lauft nicht nach Puls, dazu auf den Vorfuß und esst dabei am besten keine Kohlenhydrate - dann seid ihr auf dem richtigen Weg.

Der Puls kann sehr sowohl als Indikator herangezogen werden. Wenn es 31 Grad sind und die Sonne brennt, ist der Puls erhöht. Jetzt kann man sagen: Puls ist Unsinn, laufe ich wie immer. Oder man kann sagen: Vielleicht ist der Puls erhöht, weil es derart warm ist, dass ich womöglich das Tempo ein wenig verringern sollte. Gleiches gilt für wenig Schlaf, Stress usw.

Muss ich Tempovorgaben in der Vorbereitung einhalten, dann ist der Puls zu vernachlässigen, aber nicht zu vergessen. Wenn der Körper einfach nicht in der Lage ist beim Training die Vorgaben einzuhalten, dann bringt es nichts, trotzdem loszuhämmern und enttäuscht abzubrechen, sondern vielleicht einen Blick auf die (Puls-)Uhr zu werfen.
Also da kann ich dir nur Recht geben! Ich verwende den Puls auch im WK um nicht zu überziehen!!! Meist läufts dann einfach besser, da ich viel gleichmäßiger laufe!!!
__________________
lg Erwin
erwin82 ist offline   Mit Zitat antworten