Zitat:
Zitat von Genussläufer
100% Deiner Meinung!!!
Zu diesen Einheiten (Kraft, Sprint, etc.) die hier beschrieben werden, habe ich eine etwas andere Einstellung. Ich finde die auch super. Und ich mache sowas auch gern und hatte das in diesem Winter sogar regelmässig absolviert. Ich würde das aber eher als Grundlagentraining einsetzen. Ob das in der direkten WK Vorbereitung passt - ich bin gespannt. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren, wenn´s bei Euch funktioniert.
Ich hatte im Winter folgende Einheit einmal die Woche absolviert:
3km einlaufen, danach ein Kraftzirkel:
(60s Bergsprint, 20 Hockstrecksprünge, 20 weite Ausfallschritte, 15 tiefe Beugestütz, 12 Klimmzüge, 15x Beine zur Brust aus dem Beugestütz, 20 Liegestütz, 15x seitliches Hüftheben für die Abduktoren) zwischen den Übungen ca. 30s traben, insgesamt 3 Sätze, Abschluss der 4. Bergsprint.
3km auslaufen
Dieses Training ist sensationell. Es bringt Kraft, etwas Ausdauer und durch die Sprints eine gute Koordination. Und es es ist herrlich abwechslungsreich. Ich habe aber Glück, dass es wenige Meter von meinem Haus einen Trimm Dich Pfad mitten im Wald gibt.
|
coole Einheit, könnte ich ja glatt abkupfern.
Wenn die so erfolgreich war, warum machst du auf dem Weg nicht weiter?
Zeigt doch, dass da viel zu holen ist.
"etwas Ausdauer" ? - Ausdauer ist angeboren, die braucht man nicht trainieren. Trainieren musst du die Geschwindigkeit.