gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Feintuning am Rad mit Fritz Buchstaller, 1. Teil
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2011, 18:30   #22
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.832
Nur damit kein falscher Eindruck entsteht: Vor und nach den Einstellungen am Rad standen Messungen von Kraft- oder Druckverteilungen am Sattel und in den Schuheinlagen.

Beispielsweise wurde der Sitz der Radschuhe so lange verändert, bis sich bei meinem rechten Bein eindeutig eine bessere Leistung messen ließ, das vorher klar weniger Leistung brachte als das linke Bein.

Zweites Beispiel: Am Sattel wurden Stellen erhöhten Drucks gemessen. Der Sattel wurde so lange verstellt, bis sich der Druck messbar gleichmäßiger verteilte.

Ausgangspunkt und Endergebnis waren also Messungen und keine Glaubensfragen. Nur der Weg zu den neuen Einstellungen hat etwas mit Kinesiologie zu tun. Fritz Buchstaller verwendet zum Teil kinesiologische Ansätze, mit deren Hilfe er die Kontaktpunkte mit dem Fahrrad in die eine oder andere Richtung verschiebt. Die neue Einstellung musste sich dann aber wieder durch eine Messung bewähren.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten