|
ich war in diesem Frühjahr oft ausgiebig im Meer krawlen in der Sand-Bucht bei Arrieta und bei Los Cocoteros an felsigen Abschnitten, auch mit grösseren Abständen zum Ufer. Man sieht dabei an der Felsküste auch mal kleinere Muränen, die aber schnell abhauen und nicht im Strandgewässer bei Puerto del Carmen leben.
Allerdings kam mein Gesicht einmal bei Arrieta mit den langen Armen einer Qualle (portugiesische Galeere?) in Berührung und die betroffenen Stellen fühlten sich wie "verätzt" und mit einer Zahnarztspritze "betäubt" an (dauerte 1 Woche bis zum Abklingen). Das Problem tritt wahrscheinlich nur bei anlandigem Wind auf. Ich sah sonst sehr, sehr selten Quallen.
Also: einfach nicht an der Spitze des IM und im Wasserschatten schwimmen :-) .
-qbz
|