Zitat:
Zitat von LidlRacer
Ähm, die sollen das bessere und wahrscheinlich nicht unwesentlich teurere neue Modell bezahlen? Nennt man sowas nicht Versicherungsbetrug?
|
Nun, ich hätte es fast schon gestern Abend geschrieben. bei der Schadenssumme kommt ein Gutachter oder wird das Rad zu einem Gutachter geschickt. Ich empfehle hier noch einmal Herrn Zedler. Als geschädigter darfst Du Dir natürlich aussuchen ob Du reparieren willst oder lieber was drauflegst und neu kaufst. Bezahlen wird die Versicherung nur das was der Gutachter ermittelt. Insofern ist das kein Versicherungsbetrug. Du legst die Differenz selbst drauf.
Zitat:
Zitat von coparni
Bloß ein paar kleine Anmerkungen:
0,5mm sind bei Rädern nix. Das kommen teils größere Toleranzen frisch aus den Fabriken. Ich glaube nicht, dass jemand hier das ausmessen kann. Richtig ist jedoch, dass Carbon keine Verformung mag. Im elastischen Bereich ist es noch OK. Wenn es plastisch also dauerhaft verformt ist dann passt in jedem Fall was nicht.
|
nur wie willst Du das unterscheiden? Wenn plastisch verformst ist siehst Du sicherlich auch Risse. Nur wenn der elastische Bereich verlassen ist muss noch kein Riss da sein!
[quote=coparni;581629]Einen Rahmen nach einem Sturz pauschal in den Müll zu donnern würde ich jetzt nicht gleich. Sollte man halt fachmännisch untersuchen lassen bzw. auch die Belastung beurteilen. Das kann meist nur der Fahrer selbst.
Na ja, wir schreiben hier nicht über einen Sturz sondern über eine Kollision mit relativ hoher Differrenzgeschwindigkeit mit gebrochener Gabel.
Zitat:
Zitat von coparni
Ich würde mir den Rahmen anschauen, testen, beobachten und weiterfahren. Betonung auf "ich würde".  Für andere kann ich keine Empfehlung geben.
|
Dann lass es! Bei dem gegebenen Schadensbild würde ich mich keinesfalls auf den Rahmen setzen. Kein Gutachter wird hier sagen daß der Rahmen unversehrt ist. Und die wären gegen Schäden versichert!