gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kleines Sattelproblemchen mit Adamo ISM
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2011, 10:13   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.650
Wennst krumme Knochen hast, hilft dir kein Sattel der Welt.
Egal, wie er eingestellt ist.
Körperbau richten (lassen), vernünftige Sitzpositionseinstellung, fertig.

Pinkpoison: was bei SQlab am besten funktioniert, ist das Marketing. Mit den Sätteln selbst kommt die Hälfte so zurecht, wie mit jedem anderen Sattel auch, die andere Hälfte nicht.
Modelle mit identischer Form, aber teils zu nem drittel vom Preis gibts bei den Hausmarken der Hersteller und Fahrradgrossisten: BBB, Pro, Procraft und vor allem XLC.
Der "Everyday" (glaub ich, kann auch Allday sein) kostet ohne schice 14,95€ statt bei SQlab 89 und erfüllt den gleichen Zweck. Oder halt auch nicht. Wie gesagt: 50:50.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten