gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - herzfrequenzgeräte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2007, 00:40   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.632
Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
Andere Firmen wie Garmin haben dagegen nie behauptet mit ihren Uhren könne man schwimmen, deshalb gibt es auch kein Geld zurück wenn du mit dem FR305 baden gehst.
Jain.
Ich hab mit den Jungs gesprochen;- die haben gesagt, man könne damit schwimmen.
Aber auch, dass sie keine Garantie darauf geben...

Aber: der Akku steht eh keine LD durch, das Ding kumuliert keine Höhenmeter, hat wirklich sehr bescheidene Navigationsfeatures, die es vielseitig verwendbar machten.
Dafür nen Stall voll Funktionen, die wahrscheinlich Nordic-Walker am besten brauchen können.
Mir war (beim 301er) alleine die Bedienung zu dämlich. Hab dauernd frierend aufm Acker gestanden und versucht zu checken, wieso das Ding dies nicht zählt oder das nicht macht.
Und ne Stunde laufen und dann ne halbe gucken, wo ich war, ist auch nicht mein Ding.
Hab neulich mal wieder nen Brustgurt umgelegt und festgestellt, dass ich schon tot sein müsste;- seither wieder ohne.
Und im "Biel"-Fred, den ich todesmässig off-topic geentert habe, hab ich was von nem Knaben geschrieben, der seit über 25 Jahren nur Ausdauer-Ultra-Extremläufe und -wettkämpfe macht;- glaubste, dass der NIE nen Pulsmesser hatte?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten