Zitat:
Zitat von Jörrrch
In wie weit ist die 305 eigendlich Wasserdicht also auch beim Schwimmen benutzbar?
|
Diese Frage avanciert zum Klassiker, ähnlich wie die nach dem "später-angucken-der Freitagssendungen".
Die Schutzart bedeutet, dass das Ding ne halbe Stunde einen Meter unter Wasser überleben soll, Garmin sagt, man müss damit schwimmen können, garantiert aber darüber hinaus gar nix und bisher hat sich niemand getraut, das 400-Tacken-Teil wirklich mal über Schwimmtauglichkeit zu prüfen.
So siehts aus.
An dieser stelle übrigens noch ein Aspekt für die Ausgangsfrage:
sollte der Fredersteller irgendwann mal am Pumpenrythmus beim Schwimmen interessiert sein, reduziert sich die Auswahl nochmal: nicht alle Brustgurte senden im Wasser.
Von allen bisher genannten Geräten fliegen übrigens jede Menge schonmal deswegen raus, weil sie keine Höhenmesserfunktion haben:
irgendwelche Polars dürften das wohl können, kosten dann aber sicher nimmer 180Taler, Die HAC-Modelle habens drauf und der Forerunner ebenso. Da kommt aber wegen der Herzfrequenz nur das teuerste Modell, der 305 in Frage. Wie es bei Suunto ist, weiss ich nicht.