gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quanta Costa?
Thema: Quanta Costa?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2011, 11:02   #1
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
Quanta Costa?

City Triathlon Heilbronn:

Volksdistanz € 65,-

Olympische Distanz € 90,-

Mitteldistanz € 120,


Das sind die aktuellen Kosten für eine Teilnahme beim City-Triathlon in Heilbronn - berechtigt oder unberechtigt. Solange bezahlt wird, ist es sicher berechtigt und legitim.

Ich persönlich zahle gerne etwas mehr Geld für einen Rundum-Sorglos-Service des Veranstalters. Ich denke, Triathlon ist ein großer organisatorischer Aufwand und diese Kosten sollten nicht unterschätzt werden.
Allerding halte ich es für eine Katastrophe, wenn man für die Schnupper-Jedermann-Distanz im Rahmen einer Veranstaltung mit mehreren Distanzen zur Auswahl, einen solchen Preis von 65,- Euro aufruft.

Ausgangsposition: gut organisiertes Triathlonevent mit mehr als 500 Teilnehmern.
Was würdet Ihr geben, wenn der Veranstalter sagen würde, man solle zahlen was es wert war ?

...solche Zahlungsweisen gibt es ja inzwischen auch schon mal bei Restaurants oder Friseurgeschäften etc.

Ich denke 20,- Euro für die SD - 60,- für die OD und 120,- für die MD wären Ok. Für eine LD finde ich 300,- auch ok ....macht man ja nicht sooo oft. (alles +/- Angaben)
Die IMAustria-Gebühren wären mir aber deutlich zuviel.

Interessiert mich mal

Grüße
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten