Zitat:
Zitat von rookie2006
Seit wann geben Rundumgemeinden etwas gratis her? Die Streckensperren gehören bezahlt (und die werden auch jährlich teurer) - das Bundesheer will jährlich mehr Geld, ebenso die Rettung und die Feuerwehr zur Kreuzungssicherung. Zusätzlich wurde noch die Landesförderung gekürzt und das gehört eben ausgeglichen.
|
Ich meinte damit eher die "Hot Spots" zum Beispiel am Faaker See, wo Infrastruktur geschaffen wird, ohne die nicht so viele Fans kommen würden. Damit ein Langstreckenrennen zu einem "Ironman" wird braucht es nicht nur Mdot, sondern die Unterstützung vieler und das Zusammenspiel von vielen Kleinigkeiten. Viele starten ja in Klafu wegen der Stimmung und nicht weil die Postraceverpflegung oder die Orga so sensationell sind. Im Grunde besteht die Aufgabe von Triangle zum einen darin das Ding zu organisieren, zum anderen aber auch darin den Event noch populärer zu machen und ich habe leider das Gefühl, dass genau dafür der Starter zur Kasse gebeten wird, und halte das nicht für rechtens. Abgesehen davon schaffen sie es ja nicht einmal dem Ironman und deren Protagonisten einen ordentliche mediale Präsenz zu verschaffen. Ausser einem 30sek Bericht im Sportteil am Tag des Rennens wars das am ORF, geschweige denn einer vernünftigen medialen Präsenz vor und nach dem Rennen. Wenn man das mit dem VCM vergleicht...
War St. Pölten überhaupt am ORF? Jedenfalls auf ServusTV...
lg nik