|
Ich bin von 42 direkt auf 100 km gegangen. In der Vorbereitung Dienstag und Donnerstag jeweils einen langen Lauf von 40-50 km. Pro 9-km-Runde hatte der 60 Höhenmeter, also insgesamt um die 300 HM. Das ganze mit 5:00 min/km war damals recht locker. Wie dude woanders sagte, einen Marathon muss man aus der kalten Hose locker draufhaben. Der Schnitt in Biel war dann bei 5:46 min/km und das gar nicht so sehr durch spätes Abkacken, sondern auch am Anfang kaum unter 5:30 min/km. Soviel zum netten Streckenprofil. Der Gesamttrainingsumfang war auch nicht höher als beim Marathon.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|