gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (S) Triathlonrad/Zeitfahrrad für Frau, 1,69m 78cm Schrittlänge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2011, 09:30   #15
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.659
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Das ist nicht direkt vergleichbar.
Man müsste vielleicht mal nen Faktor aus Länge und Überhöhung bilden. Keine Ahnung, ob da was bei rauskäme;- kommt mir nur grad so in den Sinn.
Wenn das Rad nicht zu lang ist, kommts mir so vor, als könnte man ne grössere Überhöhung fahren. Und da kommt wieder die 28" vs. 26"-Debatte ins Spiel, weil bei 28" knapp über 50cm Länge auch mit allen Tricks einfach Sense ist.
Ich hab mir mal die Felts angeguckt, weil ich sie optisch schön finde und sie ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen.
Du empfiehlst da ja gerne die 26'' Räder. Wenn ich aber - so ziemlich egal wo - meine Rahmengrösse berechne bei 1,68cm Körpergrösse und 80cm Schrittlänge lande ich immer bei 50cm Rahmen, bei Rose sogar bei 52cm.
Bei Felt sind aber nur die 48er Rahmen mit den 26'' Rädern bestückt.
Wäre das dann trotzdem die richtige Wahl?
Was ist von der Sitzposition her die Konsequenz, wenn man einen tendenziell auf der kleinen Seite angesiedelten Rahmen wählt?
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten