gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lagereinstellen bei Planet X Laufrädern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2011, 02:30   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.612
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Und auch hier greift wieder die alte weisheit von Tom Ritchey:
"Light, stiff, cheap- choose two of them!"
Soll heißen, leicht, stabil und günstig gibt es nicht.
Da sollte er sich vielleicht ma an die eigene Nase fassen.
Hab mich am WE mit nem LRS von dem rumgeschlagen, derschlappe gut 2k kostet, sackschwer ist, nedd sonderlich stabil erscheint und keine Sau kennt sich mit den Naben aus.
Cosmic schickt den Fragenden zu blackforrestcycles, der muss erst nachsehen, welche Naben da drinstecken könnten. Immerhin gibbet dort auf der HP mehr Manuals als beim Tom himself. Hilft zwar nedd, aber auch schon was.
Nachdem ich sie dann also auseinander hatte, hab ich überall mal drübergewischt, etwas Schmiere reingeträufelt und alles wieder zusammengesetzt, wie´s war.
Der alte Bauerntrick, die Achse beim Einstellen mitm Schnellspanner zusammenzuziehen, brachte die bestmögliche Einstellung, optimal iss aber immer noch was anderes, aber da braucht man einfach ne andere Technik in den Naben, um die Lager nicht zu verspannen oder allerallerwenigstens ne Distanzhülse zwischen den Kugellagern. Peinlich und ne Lachplatte für das viele geld.


Hab ich nu noch was konstuktives zu dem Fred?
Keine Ahnung.
Sitzen evtl. Abdeckungen überm Achsende, unter denen man nen Konusschlüssel ansetzen könnte?
Issn Sechskant (meist 5er Inbus) in den Bohrungen fürn Schnellspanner?
Manchmal kann man die Endstücke der Achse, die im Ausfallende sitzen, auch einfach mit der Hand abziehen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten