Zitat:
Zitat von LidlRacer
Bist Du grundsätzlich mit Funktion und Zusammenbau eines solchen Steuersatzes vertraut, und nur hier klappt's nicht, oder hast Du eigentlich überhaupt keinen Plan?
|
Genau

- hab auch schon ein paar Räder zusammengebaut, heißt zwar nichts, aber hat immer geklappt bis jetzt.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Solange die Gabel nicht fertig eingebaut ist, kriegstes Spiel so gut wie nicht raus. Schon gar nicht, wennst versuchst, alles mit der Hand zusammenzuschieben.
Wichtig iss zum Einen, dass du alle Teile, die zu deinem Steuersatz gehören, auch eingebaut hast und zwar an der richtigen Stelle und richtigrum,
zum andern hab ich das Gefühl, dass deiner beschreibung nach der Gabelschaft zu lang ist.
wenn du axial, also in Richtung des Gabelschaftes, 5mm Spiel hast, gehen die natürlich nicht weg, solange du nicht nen 5mm Spacer-draufpackst.
Ob die zwei 10mm-Spacer unter oder überm Vorbau stecken, iss dabei wurscht, entscheidend ist die Gesamtbauhöhe des Paketes aus Spacern und Vorbau im Verhältnis zur Länge des überstehenden Gabelschaftes. Der Gabelschaft sollte im eingebauten (und spielfreien) Zustand ca. 2mm kürzer sein, also das Paket aus Vorbau und Spacern 2mm (ca.) übers Ende vom Gabelschaft ragen.
Achtung dabei: viele Steuersatzdeckel haben innen nochmal nen Bund, der diesen Abstand verringert.
Man guckt dann rein, sieht, dass der Gabelschaft tief genug im Vorbau sitzt und wundert sich, dass die Chose dennoch nicht spielfrei zu kriegen ist.
Sollte aber alles in der Montageanleitung des Steuersatzes beschrieben stehen, fehlt die, G´nackwatschn an den Verkäufer und Onkel Google befragen.
Chris King, Park Tool oder auch FSA haben da brauchbare Infos im Netz, Acros als deutsche Qualitätsmarke ebenfalls.
|
Danke Wurzi, der Steuersatz ist ja direkt von Ceepo mit dem Rahmenset, da gabs keine separate Anleitung.
Das mit den 2mm ist klar und mit dem Bund des Deckels auch, da ist alles im Lot.
Ich bin mir mit den Teilen nicht sicher, ob da was fehlt oder was falsch ist. Die Lager kann man wegen den Rundungen, eh nur in eine Richtung einbauen und mehr Teile, bis auf den Staubschutzdeckel und einen keinen Dichtring, sind da ja nicht.
Ich mach einfach mal ein paar Bilder, dann wird auch klarer, was ich meine.
Danke schon mal,
Frank