gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kettenwahl für Shimano: Was fahrt ihr und warum?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2011, 15:25   #49
Pippo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippo
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn man nen Reiniger nehmen will, am besten n Auto-Shampoo.
Auf jeden Fall nix aggressives mit Fettlöser. Also kein Spülmittel, Haushaltsreiniger und schon gar keinen Entfetter.
Iss eh nix fettiges am Rad, und von/aus der Kette will mans ja nicht rauswaschen.
Bisher hab ich nie Reiniger benutzt. Ich frag mich nur, wozu es so viele "spezielle" Fahrrad-Reiniger gibt.
Bürste, Wasser, Lappen klappt noch am Besten.

Aber zurück zum eigentlichen Thema:

In den Shimano-Anleitungen zu den diversen Ketten (sowohl 9-fach HG 93, als auch 10-fach CS 6700) steht Folgendes:

Falls die Kettenlänge wegen Verwendung anderer Zahnkränze eingestellt werden muss, darf die Kette nicht an einer Stelle getrennt werden, an der sich ein verstärkter Verbindungsstift oder ein Endstift befindet. Beim Trennen an einer Stelle mit einem
verstärkter Stift oder einem Endstift wird die Kette beschädigt.

Dazu gibt's ne Skizze:
http://techdocs.shimano.com/media/te...9830686193.pdf

Ich zweifle gerade an mir, aber ich konnte beim besten Willen an beiden Ketten keinen "Endstift" finden. Und was soll ein "Endstift" sein?

Hab mir gerade ganz genau eine neue HG 93 angeschaut, kein Unterschied bei den Pins zu erkennen...
Pippo ist offline   Mit Zitat antworten