Zitat:
Zitat von thunderbee
Die momentane Pollensaison lässt sich von mir nur meist mit Einsatz eines Anitallergikums (Lorano) und Nasenspray erträglich überleben.
|
Hi,
wie schon erwähnt, gibt es eine Menge Kreuzallergien. So können Menschen mit Birkenpollenallergie meist keine Äpfel oder Haselnüsse vertragen. Ein "Jucken" im Mund nach Verzehr entsprechender Nahrungsmittel nennt man "orales Allergiesyndrom". Sollte diese Symptomatik regelmässig auftreten würde ich das auslösende Lebensmittel unbedingt weglassen, da sich aus so einem oralen Allergiesyndrom auch eine richtige systemische allergische Reaktion entwickeln kann.
Falls man keine Hyposensibiliserung anstrebt bzw wenn eine Hyposensibilierung erfolglos war, besteht die Möglichkeit einer Eigenblutherapie. Wir nehmen 10 x Blut aus der Vene und mischen das entnommende Blut mit Echninacea Injeel und verabreichen das gemisch dann wieder in den Gluteus Muskel.
Seit vielen Jahren zeigen sich immer wieder erstaunliche Verbesserungen bei Allergien. Der beste Zeitraum für eine solche Eigenbluttherapie ist der herbst, wenn man von enstprechenden Symptomen verschont ist.
Gut geeignet ist eine solche Eigenbluttherapie auch bei Infektanfälligkeit.
Grüsse,
Marc