gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2011, 09:09   #79
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.163
Sie schwimmt und schwimmt und schwimmt...

Guten Morgen!
Ich bin im Schwimmrausch! In der letzten Woche bin ich auf ca. 17 Kilometer gekommen. Jetzt ist Dienstag Morgen und ich habe schon wieder 7,4 km in der Wochenbilanz stehen. Gestern Abend überlegte ich, dass ich ja noch mal ein bisschen schwimmen gehen könnte. Zum Pferd konnte ich nicht, weil die Vespa kaputt ist. Sie springt nicht an. Ich wollte zwei Kilometer locker schwimmen. Bin einen ohne Paddles und Pullbuoye geschwommen, dann einen mit. Der zweite fühlte sich richtig super an, da dachte ich, dass ich noch einen dritten schwimmen könnte. Wieder ohne den Krempel. Und als ich mit dem dritten fertig war, dachte ich, dass ich dann auch fünf schwimmen kann, das ist eine schöne runde Zahl. Gedacht, getan, am Ende habe ich 1:27 Std. für die fünf Kilometer gebraucht, der schnellste war 16:35 Min. Alles hat sich locker und gut angefühlt. Kurz hatte ich noch den Gedanken, einen sechsten Kilometer zu schwimmen, weil ich noch nie mehr als 5 km am Stück geschwommen bin, aber erstens konnte ich mich dann doch nicht mehr motivieren und zweitens hätte das mit der Öffnungszeit des Bades Stress gegeben, weil die einen immer schon um 19:45 Uhr aus dem Wasser ziehen.
Heute Morgen habe ich dann innerlich geflucht, weil ich um 6 Uhr schon wieder mit Inga am Bad verabredet war. Der Trainer wollte: 500m einschwimmen, dann 200m, 400m, 1200m, jeweils mit Paddles und Druck. Ich schwimme ja an sich sehr gerne mit Paddles, weil sich das so schön anfühlt, ich denke immer, dass es sich bei richtigen Schwimmern auch ohne Paddles so schön und richtig anfühlt. Aber heute Morgen, mit den von gestern müden Armen... puh! Ich habe mich dann an die schöne Arte Dokumentation übers Schwimmen erinnert, die ich vorgestern zu Ende sah. Darin sagt Franziska van Almsick, dass man beim Schwimmen nicht gegen das Wasser sein darf, sondern immer versuchen soll, mit ihm zu sein. Und dass es wie in einer Beziehung sei: Es gebe schlechte und gute Tage. Ich habe mir dann vorgenommen, nicht an die vielen Bahnen zu denken, die ich mit den müden Armen noch mit Druck schwimmen sollte, sondern auf jeden einzelnen Zug zu achten, das Gleiten zu genießen und das Fließen des Wassers. Es hat geklappt und hat dann doch viel Spaß gemacht. Die Zeiten von heute:
200m - 3:18 min
400m - 6:44 min
1200m - 20:36 min
Morgen gehe ich zu einem weiteren Probetraining in einen Essener Schwimmverein. Bin mal wieder sehr gespannt und werde euch berichten.
Euch einen schönen Tag.
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten