Zitat:
Zitat von strippler
ich probiere grade wie im Filmarchiv beschrieben die 10x1min Intervalle aus hat jemand damit Erfahrung sammeln können??
Erhöht man nachher die Wiederholung, die Länge oder verkürzt mal die Pausen??
Ich persönlich hätte die Wiederholungen erhöht.
Hab bis jetzt immer 5-8x8min bei 5min Pause gemacht.
mfg
Sven
|
Ich leg diese Saison ein Olympisches Jahr ein. Mache also zurzeit auch kurze Intervalle von etwa 2Minuten länge. Die hauen richtig rein. Das ganze dann Anaerob. ich hab sowas bisher auch noch nicht gemacht, bin aber überzeugt, dass es was bringt. Anaerob ist für uns Kurzstreckler ja das A&O. Die zweiten von Dir aufgeführten Intervalle mache ich als zweite Einheit auf dem Rad. Die werden dann an der "Schwelle" oder knapp drunter absolviert. Das ist dann eher Wettkampf spezifisch und werden zum Wettkampf hin mehr und auch länger. Die Anaeroben werden dafür dann weniger und verschwinden in der Peakphase dann ganz.
Es ist immer eine Frage was Du mit deinem Training bezwecken willst. Wenn Du Anaerob was bewirken willst musst Du dort auch deine Reize setzten. Wenn eher für die Schwelle sein soll und damit auch sehr Wettkampf spezifisch musste eben auch dort den Reiz setzten. Die länge der Intervalle müssen entsprechend der Intensität eben auch angepasst werden.
Ziel muss es sein zum Wettkampf hin immer spezifischer zu werden. Das heisst von der Intensität als auch von der länge und position auf dem Rad immer Wettkampf ähnlicher zu trainieren.
Ich hoffe meine Antwort sprengt jetzt nicht deine Frage und es war nicht das was Du wissen wolltest
Bernd