gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeitfahrrahmentest Tour 5
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2011, 20:17   #2
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 770
Ich denke über das nackte Zahlenmaterial kann man diskutieren. Tatsächlich sind die Unterschiede zumindest beim gewählten Testaufbau erstmal korrekt gemessen worden, inwieweit es praxisrelevant ist, ist eine ganz andere Frage. Wer auf einem Speedmax gut sitzt, fährt schneller als auf einem aerodynamisch besseren Rahmen mit schlechter/unbequemer Position.

Für mich interessanter ist die Sache mit den relativ schlechten Steifigkeitswerten im Vergleich zu normalen Rennrädern. Denn obwohl alle Rahmensets bei den Zeitfahrrädern ziemlich schwer sind, scheinen die Hersteller das nicht unbedingt in spürbare Fahrstabilität zu stecken. Das kann bei schweren Fahrern mit 80mm Felge vorne und Scheibe hinten schon kritisch werden. Ich bin deshalb von zu weichen Quintana Roo zum Scott Plasma gewechselt.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten