Sagen wir mal so - ich laufe nicht so lange, als dass ich behaupten könnte die und die Zeit auf jeden Fall abrufen zu können. Außerdem hängen auch viele weiteren Faktoren von der Performance ab, einschließlich der Willkür der Mutter Natur und Petrus.
Ich war nie ein schlechter Läufer, sagen wir mal so. Das habe ich auch schon gehört, nachdem ich bei meinem ersten HM nach 3 Wochen Lauftraining in 1:27 beendet habe, ohne jemals davor großartig gelaufen zu sein. Aber das ist knapp 3 Jahre her. Dann habe ich mich auf Marathon-Distanzen konzentriert und mein großes Endziel, eine 2:45 in Berlin nicht erzielt. Darum auch mein Seitensprung zum Triathlon, dem ich jetzt auch treu bleibe, bis das der Tod uns scheidet. Letztes Jahr hatte ich jedoch erhebliches Verletzungspech, aber für Sub34 auf 10km hat's mal gelangt. Jedoch habe ich halt viel zu wenige WK's bestritten, das ist und bleibt meine größte Schwäche. Ich habe NULL Routine und mache immer noch sehr viele Fehler.
Die Anfahrt sei weniger das Problem - ich kenne genügend Leute, die sowohl nach Kraichgau, als auch nach Kulmbach oder anderen MD's fahren würden. Somit könnte man sich einen Großraumwagen teilen und erheblich Kosten einsparen.
Mir geht es eher um den Charakter des Events, der Topografie der Strecke und dem Wettkampf-Speed.
|