Zitat:
Zitat von F 18
Hä? da steht doch im letzten Satz des Kapitels, dass Deutschland pro Einwohner 78€ mehr eingezahlt als herausbekommen hat.
Ausserdem ist das für 2009, wie das Ganze aussieht wenn jetzt Bürgschaften für andere Länder gezogen werden möchte ich gar nicht wissen.
|
Da steht aber auch, dass auf Pro-Kopf-Basis 6 Länder Netto mehr einzahlen als wir. Nix mit "die größten", in absoluten Zahlen vielleicht, k.A. Und das D 3 Jahre hintereinander als erstes Land und zu DM-Zeiten die 3% Regelung gerissen hat, wird bei dieser Diskussion regelmäßig auch außen vor gelassen.
Und dass von der Knete im Ergebnis natürlich auch Mercedes, BMW und Audi gekauft werden, sollte auch klar sein. Da geht noch einiges von den 78 EUR runter.
Grad im mittelständischen Bereich hat sich die Möglichkeit internationaler Geschäftsbeziehungen und damit die Möglichkeit der Vergrößerung der Kundenbasis doch enorm vereinfacht. Es ist immer noch kompliziert genug, aber doch einfacher als vor dem EUR und der Freizügigkeit.