Delphin...
...heisst der Schwimmverein, bei dem ich heute das Probetraining mitgemacht habe.
Leute, es war richtig schön! Es waren außer mir nur drei Männer da, einer davon Triathlet, einer Ex-Schwimmer und eine Späteinsteiger, der über seine Kinder ans Schwimmen gekommen ist. Sonst sind es wohl mehr Leute. Der Trainer heißt Jürgen und ich finde ihn sympathisch. Das Training heute sah so aus:
400m einschwimmen
16 x 50 m, Abgang alle 60 Sek. - bin die 50 jeweils in ca. 45 Sek. geschwommen, was recht locker ging.
8 x 100m, Abgang alle 3 Min.- bin die 100er jeweils in 1:28-1:30 Min. geschwommen, ging auch ganz gut.
2 x 50m Sprint- sollte eigentlich vom Startblock aus gemacht werden, was bei mir nicht ging. Erstens kann ich keinen Startsprung und als ich es versuchte, habe ich natürlich meine Brille verloren. Ich durfte dann von unten. Habe 38 und 40 Sek. gebraucht, schneller ging nicht.
Ausschwimmen.
Ich konnte bei den Jungs da ganz gut mit schwimmen. Nächste Woche schaue ich mir noch einen Verein an, der sich gut anhörte. Zu dem Verein von heute wollte ich eigentlich auch nächste Woche, habe aber gerade gesehen, dass ich da Angehörigengruppe in der Klinik habe. Der Nachteil an diesem Delphin-Verein wäre, dass die zweite Trainingszeit am Montag ist. Da tanze ich Salsa bei meinem neuen Salsa Lehrer und das will ich keinesfalls weglassen, weil der nur montags unterrichtet. Naja, aber wenn mir der Verein gut gefällt, würde mich das dann nicht abhalten, kann ich halt nur einmal in der Woche zum Training. Lieber würde ich natürlich zweimal trainieren. Es bleibt spannend, aber erst einmal bin ich sehr froh, dass das heute schon mal gut war und Spaß gemacht hat und die Jungs und der Trainer nett waren.
Heute war eh ein schöner Tag, weil meine Freundin aus Spanien zu Besuch war. Noch schöner: Vielleicht kommt sie zurück nach zehn Jahren in Spanien. Das wäre schön! Wir sind bei meinem Pferd gewesen und sie hatte Spaß, ihn zu reiten.
Am Wochenende ist Gladbeck Triathlon mit meiner Freundin Inga auf der Volksdistanz und den Herren und Damen der ersten Bundesliga beim unterhaltsamen Jagdrennen.
Heute habe ich meinen Freund Herrn Schulten im Altenheim besucht, in dem ich 20 Jahre lang bis zu meinem Bandscheibenvorfall gejobbt habe. Herr Schulten und ich haben uns über unsere gemeinsame Leidenschaft für den Sport angefreundet. Ich konnte immer sicher sein, dass ich bei ihm alle wichtigen und unwichtigen Sport-TV-Übertragungen sehen konnte, so dass ich immer meine Pause bei ihm verbracht habe. Er selbst hat früher Fußball und Basketball gespielt, als Fernsehzuschauer interessieren ihn aber ausnahmslos alle Sportarten. Seit ich letztes Jahr aufgehört habe, im Altenheim zu arbeiten, besuche ich ihn aber regelmäßig. Am Sonntag werde ich ihn mit zum Gladbeck Triathlon nehmen, Björn leiht mir dafür sein Auto. Er freut sich schon sehr. Ich auch.
Ein schöner Tag geht zu Ende. Euch eine gute Nacht.
Bis die Tage.
J.
|