gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwei Dicke auf dem Weg nach Ratzeburg...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2011, 14:14   #514
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.167
So, Trekkingrad und RR sind wieder sauber.

Vorbau beim RR ist umgedreht, Sattel etwas tiefer und Auflieger wieder dran und mit Lenkerband versehen. Das fährt sich doch gleich viel angenehmer, mit dem umgedrehten Vorbau. Und der Sattel war wohl echt nen bissel zu hoch...

Beim Trekkingrad hab ich endlich das merkwürde klapper lokalisiern können. Zwar muss ich jetzt wieder das komplette Hinterrad ausbauen, aber dann ist endlich Ruhe!

Meine Taschen kann ich auch gleich abholen, die werden gerade aus dem anderen Geschäft rüber gebracht! Sagt mal, wenn ich jetzt künftig viel mit dem Trekkingrad fahre wegen dem Gepäckträger und den Schutzblechen gerade bei schlechtem Wetter, wie sollte ich dann das Training auf dem RR gestalten?? Ersetzten die KM mit dem Trekkingrad die RR-Km ganz, oder sollte ich schauen wenigstens eine Tour am WE dann mit dem RR zu machen, wegen Position etc??
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten