gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Notfallplan
Thema: Notfallplan
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2011, 10:52   #6
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Ok, ein Verletzung in der Art hatte ich mir schon gedacht, wollte aber Überlastungen ausschließen. Wenn es tatsächlich so ist, dass du mehrere Einheiten pro Tag machen kannst und noch etwas rauskitzeln willst, würde ich an deiner Stelle jetzt 3 3:1 Perioden mit ansteigendem Charakter setzen. Dabei gehe ich davon aus, dass du vorher schon ordentlich trainiert hast. Den ersten etwas lockerer, zum Eingewöhnen. Nicht zu hart anfangen, erst auf den Umfang kommen. Im zweiten und dritten mit Intensitäten anfangen, Vorschlag z.B.:

1. Tag Morgens Schwimmen Technik, Abends Laufen Intervalle oder schnelles Koppeltraining (3*10 GA1+2WSA)
2. Tag Morgens Radfahren (1,5-2h) mit Intervallen (z.B. 3*5-10Min GA2), evtl mittags Stabi, Abends Schwimmen (zügige Intervalle)
3. Tag Lange Radfahren (3h+), dann entweder direkt Koppellauf 5-8km, oder nachmittags 8-12 Laufen, abends evtl Stabi.

An den Ruhetagen evtl Stabi und eine 30-60 Min lockere Einheit, z.B 20km Rad in der Kompensation. Das ganze ist dann wie ein intensives TL, du solltest dich den Rest der Zeit auf Regeneration konzentrieren. Danach würde ich rausnehmen, dann hast du noch 1,5 Wochen bis zum Wettkampf damit die Form kommen kann.

So, jetzt habe ich mich vorgewagt, jetzt kann das Spiel beginnen...

Best
Läuftnix
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten