gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie fahrt ihr eure längeren Intervalle?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2011, 11:12   #11
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Ich müsste zuviele zitieren, da schon einiges gesagt wurde.

Ich habe die ersten zwei und die letzten zwei Auswahlmöglichkeiten angekreuzt.
Intervalle sind sehr spezifisch, grade wenn sie länger als 5-10min sein sollen ist es ein riesen Unterschied ob sie man im Flachen oder am Berg machen soll.
Wenn Flach im Plan steht, dann sollte es auch so Flach wie möglich sein. Ich selbst habe das nicht und kann nur eine leicht ansteigende Straße im Weiltal hoch und wieder runter fahren. Da hats auch ein paar Wellen drinn. Dafür kann ich mit Hügeln um mich schmeißen aber mehr als 10-15min sind dann schon wieder nicht möglich, da muss ich an den Feldberg.
Wenn man Intervall im welligen, hügeligen Gelände machen muss, dann ist es natürlich schwieriger die Intensität gleichmäßig zu halten, ohne sich zu bescheißen oder zu übertreiben. Auch hier bietet sich eine Pendelstrecke an, um zu mindest die Bedingung für zwei Intervalle in Folge gleich zu halten.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten