gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Raw Paleo for Athletes – Teil 1: Vom Sinn und Unsinn des Kochens
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2011, 21:36   #269
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Was ist von der Hochdruckpasteurisierung zu halten? Bei uns gibt es beim Spar die Premium Marke und da bin ich beim Kauf so eines Kaltgetränkes darüber gestolpert: "Hoppla, ist ja gar nicht pasteurisiert - aber was ist denn das: 6000bar ??? !"

Lg Nik
Zitat von der von Dir verlinkten Seite:

"Die Hochdruckpasteurisierung ist ein physikalisches Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln. Oft werden auch die Überbegriffe "Hochdruckbehandlung", " Ultra-Hochdruck-Behandlung", "UHP", High Pressure Processing (HPP) gebraucht.

Ziel ist es, mit diesem nichtthermischen ("kalten") Verfahren unerwünschte Mikroorganismen und Enzyme zu inaktivieren, ohne Qualitätsverluste in Kauf nehmen zu müssen, wie sie bei Anwendung von Hitze auftreten. Die sensorische und ernährungsphysiologische Qualität soll bei hochdruckpasteurisierten Produkten im Vergleich zum unbehandelten Produkt besonders gut erhalten bleiben."

Enzyme deaktivieren - genau das ist das Problem des herkömmlichen Pasteurisierens ja auch - die fehlenden Enzyme sorgen für längere Haltbarkeit, haben aber gleichzeitig zur Folge, dass wir beim Konsum solcher Produkte die fehlenden Nahrungsenzyme durch Produktion von Verdauungsenzymen ausgleichen müssen - so wie ich die Zusammenhänge im Essay dargestellt habe.

Meinung: Der selbe Mist wie der herkömmliche. Denaturierte, tote Nahrungs-, statt Lebensmittel, die vor allem den Interessen der Industrie und des Handels dienen ("Self Live Extension") - nicht aber unserer Gesundheit.

Weiter unten wird noch ausgeführt, dass sich Eigenschaften von Inhaltsstoffen gegenüber den natürlichen verändern können - klasse, da kann man ja gleich gentechnisch manipulierten Mist fressen von dem auch nicht klar ist, wie er langfristig wirkt... .
  Mit Zitat antworten