gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Intensive Intervalle im Marathontraining?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2007, 18:00   #8
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
"Wen's interessiert, der allerneueste Trend: Komplette Ruhetage auch bei Profis. Es wird im Profibereich bereits mit 3-1-5-2(!)er Rhythmen (Belastung-Ruhetag) getestet. Dabei wird der Gesamtumfang nicht reduziert. Mit anderen Worten: es gibt Tage an denen bis zu 60km gelaufen wird. Der Fokus verschiebt sich derzeit auf mehr Training im Marathontempo."

dazu hab ich noch was auf meiner festplatte gefunden:

bild1: freie fettsäuren
als nachweis für die höhe des fettstoffwechsels gelten die freien fettsäuren im blut. das maximum wird nach ca. 6std erreicht. schon nach 4,5 std erreicht man aber ca 95% davon.
4 std laufen bedeutet bei topläufern ca.60km.

bild2: freie fettsäuren - nahrung
nüchterntraining fördert die fettverbrennung

bild3: fett nach vo2 max
das maximum beim fettstoffwechsel wird mit ca. 75% belastung der vo2max erreicht.

@fuxx
sorry, da hab ich mich wohl vertan mit den 50%

Preisfrage die es zu klären gilt:
Ist ein 4-5h Lauf mit 75% VO2max auf nüchternem Magen das Optimum bzw anzustreben ?

Geändert von mauna_kea (31.07.2011 um 14:35 Uhr).
  Mit Zitat antworten