gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Leistung treten die Profis im Wettkampf?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2011, 14:06   #29
simon79
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen

Wenn ihr mit dem Kreuzotter rumspielt, was stellt ihr denn dann so bei Windgeschwindigkeit ein? 0km/h, falls sich Gegen- und Rückenwind aufheben?
Ich fahre viele Einheiten mit meinem RR ohne Aufsatz. Im Kreuzotter wohl als Oberlenkerhaltung definiert.
Wenn ich jetzt 42km mit 30km/h fahre, dann wird mir 202 Watt ausgegeben. Wenn ich als Rad nicht Oberlenkerhaltung sondern Triathlon angebe, würde die benötigte Leistung für die gleichen Streckendaten nur noch 128 Watt betragen.
Heißt das nun, dass man fast die Hälfte an Kraft spart mit dem TT? Kann ich fast nicht glauben.

Das ist eine Berechnung, schon klar, aber wie nahe kommt das der Realität? Im Falle von harryhirsch77 ja relativ nahe?!

simon79 ist offline   Mit Zitat antworten