|
Zunächst muss ich Triduma und Genussläufer wiedersprechen.
TDL von 15 KM könnte ich nicht ohne Trinken auskommen, das hat doch eher was mit der Zeit als den KM zu tun. Wenn man sagt ne Stunde ohne saufen geht, dann bin ich dabei, auch wenns beim TDL hart wird.
Ich bin grade am Sonntag gelaufen und obwohl wir nach 20min noch einen Stopp am Friedhof eingelegt haben um Wasser zu trinken bin ich nach etwa 40min langsam leer gelaufen. Ich hab dann noch 10 min geschafft aber danach musste ich Halt an einem Bach machen wo ich mich nur gekühlt habe. Danach bin ich locker zurück.
Kleidung ist ein wichtiger Punkt bei Hitze.
Ich schwitze sehr stark über den Kopf und dachte mir bei der Kleidung ein enges shirt tranportiert den Schweiß gut ab aber Pustekuchen. Am besten wäre Oben Ohne zu laufen oder als Frau eben nur mit einem SportBH, weil ich für mich herausgefunden habe, dass es eine ganze Menge ausmacht, wenn der Rumpf eher von Luft umströmt werden kann. Also wie bei einem Laufshirt oder einem Triaoberteil, welches nach vorne weit zu öffnen ist.
Nachtrag zu Rhings und Genussläufers neuen Beiträge:
Ich konnte bei Hitze gar nicht, bin in Kraichgau letztes Jahr hauptsächlich gegangen. Jetzt habe ich angefangen bei Hitze zu trainieren. Sprich jetzt im Trainingslager harte Koppelläufe von 4KM eben nicht mit dem Laufshirt, sondern mit Radtrickot+Unterhemd.
Das ging meist gut aber auch manchmal nicht. Wenn ich es aber nicht mache, werde ich das nicht hinbekommen. Das bedeutet nicht, dass ich irgendwann mal zum Hitzeläufer werde aber ich lass mich von den Bedingungen nicht mehr beeindrucken.
Hitze bedeutet auch mehr Essen, weil der Körper mehr Energie zum Kühlen braucht.
Geändert von Skunkworks (10.05.2011 um 11:35 Uhr).
|