gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Raw Paleo for Athletes – Teil 1: Vom Sinn und Unsinn des Kochens
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2011, 07:45   #255
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Da muss ich dir mal 100% zustimmen. Das Thema ist eh in 2 Wochen durch. Kennen meine Kollegen von mir auch (fast) nicht anders. Gibt zwar mal Tage wo ich dem Jägerschnitzel nicht widerstehen kann. Aber zu >90% liegt zum Frühstück Obst, Mittags Salat und ähnliches auf dem Tisch. Und dass ich abends das alkoholfreie Weizen bestelle ist mittlerweile auch problemlos akzeptiert. Und wer das nicht akzeptieren kann gehört nicht zu meinem Freundeskreis, fertig.

100% ist schwer und zumindest für mich auch nicht erstrebenswert - ab und an mag ich das andere Zeugs halt doch mal ganz gerne. Wenn man 90% gesunde Nahrungsmittel zu sich nimmt ist das auch schon besser als das was die Meisten in sich reinstopfen. Und die Luft wenn man mal mit Kollegen/Freundin/... Essen geht auch mal was "normales" bestellen zu können bleibt.
Servus Meik!

Was anderes hab ich auch nie behauptet und nehm ich auch für mich selbst nicht in Anspruch, wie ich an anderer Stelle vielfach hier auch geschrieben habe. Solange man klar zwischen Ausnahme und Regel unterscheiden kann und sich nicht selbst was vormacht ist es doch auch völlig ok, wenn man am Ende im Schnitt auf runde 90% kommt. Das betrifft selbstverständlich nicht nur (Raw) Paleo, sondern jede Spielart speziellerer Ernährungsstrategien. Auch ein Vegetarier, der alle heilige Zeit mal ein Steak verputzt, sollte nicht den Fehler machen, sich deswegen selbst zu geisseln. Die Vergangenheit ist nicht mehr zu ändern und was zählt ist immer die nächste Mahlzeit, wie es Joe Friel sinngemäß ausgedrückt hat.

Schließlich lebt man nicht wie Robinson Crusoe auf einer einsamen Insel und die Wahrscheinlichkeit an sich selbst und zu hohen Anforderungen an sich selbst zu scheitern wächst mit dem angestrebten Maß an Perfektionismus.
  Mit Zitat antworten