gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Speedman München
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2011, 16:24   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Lustig und wer's braucht, ok. Biathlon macht es auf Schalke ja vor, aber die haben eine ganz andere TV-Präsenz und Standing gegenüber dem Triathlon. Keine Ahnung, ob sich sowas rechnet. Das Stadion ist ja sicher keine Bauruine, die man für lau benutzen darf.

Bei 300 Startplätzen und der "normalen" Frauenquote von 10-15 % haben die Mädels ja fast schon eine Finalgarantie. Als Mann muss man sich schon anstrengen, wenn man für seine 70 € noch ein zweites mal in den Genuss von 22-25 Minuten sportlicher Betätigung kommen will. Dazwischen hat man von 9-Uhr-irgendwas bis 20 Uhr Zeit, sich zu langweilen.

Als Zuschauer bleibt man ja gerne mal stehen und guckt sich das an, weil es nichts kostet, aber 22 Euro würde ich dafür nicht ausgeben. Und wo 60.000 Triathlon-Fans herkommen sollen, weiß ich beim besten Willen nicht. Und tausend fallen dort gar nicht auf.

Zu guter Letzt: Bei dem Veranstalter habe ich so meine Bedenken. Entweder hat er ordentlich dazugelernt, oder ... - weitere Einsätze als Kampfrichter bei seinen Veranstaltungen habe ich in den letzten Jahren zumindest abgelehnt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten