Zitat:
Zitat von sybenwurz
126mm zu 130.
Klingt nach lächerlichen 2mm auf jeder Seite, spreizt man aber den Hinterbau einfach auf, stehen die ausfallenden nicht mehr parallel.
Hört sich auch zunächst so an, als könne man das mit nem ordentlich zugerödelten Schnellspanner egalisieren bzw. geradeziehen, sieht auch so aus.
...
Die Kohle in so n Rad zu investieren für mehr, als um die minimale Fahrtüchtigkeit zu erhalten, iss einfach Perlen vor die Säue.
|
Es sind lächerliche 2mm auf jeder Seite, wenn man auf die letzten Prozent Perfektion verzichten kann. Die Fehlertoleranz eines Stahlrahmens und einer Rahmenschaltung ist erheblich.
Aber dafür extra neues Laufrad kaufen? Da bin ich bei dir. Außer neuen Schläuchen/Mänteln würd ich da nix machen. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld.