Zitat:
Zitat von pinkpoison
Eine CXP 33 hab ich auch nicht in der engeren Auswahl, weil mir bei einer solchen - ebenso wie bei einer sehr alten Open Pro früher, als ich allerdings noch deutlich mehr Gewicht hatte, die Felge bei Normalbelastung hopps ging (Nippel ausgerissen bzw. Riss in der Bremsflanke). Sind beides sicher prima Felgen - aber ich fürchte, dass ich mich bei beiden in Vollmontur nebst ggfls.Rucksack über dem Limit selbiger bewegen würde.
|
Zitat:
Zitat von Nordexpress
Interessant. Meinst Du in Bezug auf Komfort oder auch in Sachen Stabilität?
|
Wie ich schon weiter oben schrieb sind die Speichen dabei von großer Bedeutung. Eine Flache Felge kann Kräfte in Richtung Zentrum abfedern, eine hochprofilige ala CXP33 weniger. Dadurch müssen die Speichen flexibler sein. Ist dies nicht der Fall (und da können selbst Competition schon zu dick sein), kann es zu Nippelausrissen und Felgenrissen kommen.
Ein brutal steifes Laufrad wäre CXP33 mit je 36 Speichen DT Champion vorne ungekreuzt und hinten 3Fach.
Ob das noch Komfortabel oder auch langfristig haltbar ist, würde ich bei höherem Gewicht bezweifeln.
Das in meinen Augen haltbarer Laufrad wäre die CXP33 mit 32 DT Super Comp, Vorne 2fach, Hinten 2/3Fach gekreuzt. Etwas mehr Flexibilität auf Kosten der Steifigkeit.
Oder eben OpenPro mit 36 DT Revolution vorne und Hinten 3Fach gekreuzt. IMO das gleiche Ergebnis.
Anyhow, der Robert will ja wissen ob der Fertigsatz was taucht...