Zitat:
Zitat von tobi_nb
Speichen (Zumindest aus Stahl) können kein Druck aufnehmen.
|
Hähä,...
Eines meiner Lieblingsthemen...
Kennst du Jobst Brandt?
Der kann dir eigentlich viel besser als ich erklären, wieso und wie Speichen auch auf Druck belastet werden...
Ich versuchs trotzdem, weil ich das Buch nur als PDF habe und da demnach auf die Schnelle nix rauskopieren kann, aber in Kürze...
Durch die Vorspannung der Speichen in Höhe einiger hundert Newton erreicht man bei Entlastung (unten, im Radaufstandspunkt) selbiger sehr wohl, dass sie Druck ausübt.
Das Prinzip entspricht in etwa dem einer Spannbetonbrücke.
(Was aber nix dran ändert, dass du, so wie du es gemeint hast, natürlich Recht hast: an dem gageligen Drahtstück zu ziehen geht einwandfrei besser, als es für ne Druckbelastung zu verwenden.
Sowohl im Laufrad als auch bei der Brücke sind die "Speichen" nur im Gesamtsystem auf Druck belastbar und nur unter vorheriger, ausreichender Vorspannung)
Aber zurück zum Thema:
Wenn ich mir die Dinger ausm Blumenladen anschaue, gefallen mir die aufn ersten Blick erstmal sehr gut, DA hätte ich aber bei verschiedenen Carbonfelgen schon meine Bedenken.
Keine Ahnung, wie weit der Bügel, der die Felge umgreift, und der Punkt, wo das Rad an der Wand anliegt, voneinander entfernt sind, aber da entsteht meiner Meinung nach schon n ziemlicher Hebel.