gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neueinsteiger einige Fragen.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2007, 13:36   #1
Bernd
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 181
Neueinsteiger einige Fragen.

So, mit meinem Kumpels mache ich im nächsten Jahr einen Triathlon (natürlich will jeder gewinnen).
Geplant ist nächsten Jahr als Termin der Triathlon in Mainz. Nicht der Sprint sondern die olypische Distanz.
Der Termin soll wohl der 3. August sein. Falls jemand näheres darüber sagen kann, ob dies der falsche Termin ist (habe bisher noch nichts genaues gefunden) bitte mitteilen.

Als Plan habe ich mir den Kurzdistanz 8 Stunden Plan ausgesucht. Dürfte wohl ausreichend sein. Datum wurde schon eingestellt und somit wäre ich bereits in der zweiten Woche und die Tests würden anstehen. Bisher immer gelaufen dieses Jahr Marathon, sitze auch öfters auf dem Rad. Schwimmen O Gott.

In den Plänen steht immer Pace 1 oder 1,3. Ist hiermit die entsprechende GA 1 oder 3 Stufe gemeint? Ansonsten hierzu momentan keine weiteren Fragen.

Die weitere Frage bezieht sich auf die Ermittlung der Pulswerte. Habe gefunden die CP Tests aber auch diesen speziellen Leistungstest mit den 800 m Stufen.
Welchen Test sollte man am ehesten als Lauftest heranziehen?

Zum Radtest werde ich wohl diesen CP 30 Test machen, da ich mich auf einen herkömmlichen Ergometer (ohne Watteinstellungen, ca. 6 Jahre alter Kettler setzten muss), da es mir derzeit zu gefährlich ist um draussen zu fahren, da ich in unserem hügeligen Gelände mit vereisten Stellen rechnen muss.
Denke hier wird man wohl eine mittlere Schwierigkeitssufe wählen, ansonsten dürften die 30 Minuten wohl schwer zu schaffen sein.
Und weiteres. Kann man diesen Stufentest des Laufens auch auf den Heimtrainer anwenden und wie müsste dieser aussehen oder ist hier der CP 30 Test vorzuziehen? Sobald es wieder nach draussen geht, wäre ja ein weiterer Test fällig.

Auf dem Heimtrainer würde ich diese speziell eingestellten Invervalle für das Rad-Wintertraining nehmen.

Als letzte Frage vorest. Ist es sinnvoll bei diesen kalten Temperaturen überhaupt einen Lauftest im Freien zu absolvieren oder wird hier die Herzfrequenz zu beeinflusst?

Vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten