gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2011, 19:13   #1076
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Sollte die Ente (was höhere Mächte verhindern mögen...) aber zum Veranstaltungsschluss aufm Zahnfleisch über die Ziellinie kriechen, wird niemand dieses Ergebnis am Forum oder Blog messen, sondern an den Trainingsplänen.
Ich will nicht so tun, als sähe ich keine Fortschritte und wäre nicht optimistisch, aber letztlich ziehen Challenge Kraichgau und TS-Training so ne Aktion sicherlich nicht durch, weils alle gute Kerle wären oder um hier ein paar Leute zu bespassen.
Die Ente hat ja vor ein paar Seiten ihren Trainingsplan für die nächsten 3 Wochen hier reingestellt.
Als ich den gesehen habe, war mein erster Gedanke:

Oha, hier gehts jetzt um Alles oder Nichts.

Solche Umfänge kommen in dieser Phase in keinem der TS-MD Pläne vor.
Jede Woche einen 5 Stünder incl. Kraft auf dem Rad und Koppeln, in der letzten Woche gefolgt von einem langen Lauf am nächsten Tag, das ist für einen Anfänger schon ein echter Hammer.

Arne hat ja auch beschrieben, dass er Kraft und Ausdauer weiter fördern will, auch wenn es zu Lasten des Speeds geht.
Diese langen (Schlüssel)Einheiten sollen jetzt wohl der Schlüssel zum Erfolg sein.

Ob das Coaching so funktioniert, kann man - wenn überhaupt - nur sehen, wenn die Pläne auch eingehalten werden.

Ich würde an Entchens Stelle alles daran setzen, diese langen Dinger zu machen.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten