gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Komplett oder Bausatz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2011, 17:48   #1
Mumpitzmatze
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 27
Komplett oder Bausatz?

Guten Tag in die Radrunde!
Ich bin nicht so der Forenmensch, bzw. ich verlier mich in all den Threads und schwupps ist die wertvolle Arbeits/Trainingszeit vor dem Bildschirm abgelaufen. Von daher schreibe ich lieber und hoffe auf Meinungen oder Links (falls ich das Thema, wenn es denn bereits behandelt worden ist, übersehen haben sollte).

Bin erst im 3. Triathlonjahr und im 6. Ausdauersportjahr, aber schon in M45. Obwohl ich erst vor drei Jahren einigermaßen Kraulen gelernt und drei Distanzen mit einem Crossrad und zwei mit einem 20 Jahre alten Verago (Stahl, Rahmenschaltung) absolviert habe, landete ich stets so im vorderen letzten Drittel des Hauptfeldes.

Das würde ich gerne mit einem neuen Rad ändern.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich besser die Einzelteile für ein Rad kaufe oder eins von der Stange nehme.

Argument für den Bausatz dürfte mein Budget sein: mehr als 1500,- kann ich nicht hinlegen.
Weiteres Argument dafür: ich muss nicht immer das neueste haben.
Dagegen (?): ohne je ein Triarad gefahren zu haben, weiß ich nicht, auf welche Abmessungen ich so achten muss, was also dazu führen könnte, dass ich die für mich unpassenden Teile (Rahmen, Lenkervorbau) kaufe ,,,)

Was meint ihr?

Danke für eure Meinungen, Matze
Mumpitzmatze ist offline   Mit Zitat antworten