gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2011, 16:15   #1061
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Das Programm von Carolinchen ist super für geübte Schwimmer.

Die Ente ist in SiFi zum ersten mal 1000 m durchgekrault (wenn ich mich richtig erinnere) Wenn Sie jetzt 8 x 100 mit Paddles schwimmt, hat sie womöglich ruck zuck die Schulter kaputt und schwimmt im Kraichgau gar nichts mehr. Das sehe ich wie der Hazelman.
Ich habe es so verstanden, dass die Pyramide dazu dient die Ente überhaupt auf die Distanz zu bringen. Deshalb würde auch nicht daran rütteln.

Freiwasser schwimmen ist natürlich das Optimum und muss unbedingt noch gemacht werden. Aber auch hier gibt es immer verschiedene Varianten. Man kann sich auch hinten einsortieren, locker los schwimmen, den Schlägereien aus dem Weg gehen und hin und wieder mal einen Brustzug einbauen, um sich zu orientieren. Für eine Erstfinisherin absolut o.k.

So Ente, jetzt hast du den Salat, 1000 Tipps und du weißt auch nicht mehr als vorher
Diver ist offline   Mit Zitat antworten