gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2011, 14:26   #1042
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Und bevor jetzt hier der nächste Rundengong ertönt, Boxer oder Trainer das Handtuch werfen, kommen wir zurück zum Training!

Heute ist Schwimmtraining auf dem Plan:

400beliebig ein/ 800 Technik 100-200-300-400-300-200-100 Kraul/ pause 30sec-200 beliebig aus. Gesamtstrecke 3000m.

Was ich hierzu gut gebrauchen könnte, wären Vorschläge wie ich die 800 Technik gestalten kann. Pullbuoy und Paddels sind vorhanden und ich bin ein bißchen unkreativ was Technikübungen angeht.
Technikübungen sind sehr davon abhängig, welche Schwächen du hast. Leider habe ich deine Schwimmerei nicht mehr im Kopf. Hast du ein video?

Im Grunde solltest du jetzt aber eh langsam den Ernstfall üben und das ist Neoschwimmen im See. Da das aber scheinbar nicht geht, würde ich zumindest mal im Neo im Schwimmbad üben. Zwinker dem Bademeister freundlich zu, dann lässt er dich sicher im Neo schwimmen.

Massenstart/-schwimmen ist Hektik, Laktat und Luftnot. Also mal hart aus dem Stand anschwimmen, Wenden ohne Luftholen und auf einer vollbesetzten Bahn. Die Wasserlage kann man halbwegs im Pullbuoy imitieren. Schwimmen im See erfordert mehr Kraft als das einfache Hallenbadschwimmen. Dementsprechend ruhig mit Pullbuoy und Paddles schwimmen, auch kurze Sachen. Allerdings nur, wenn das stilistisch bei dir funktioniert. Vergeß auch nicht die Orientierung: also Wasserballschwimmen (Kopf über Wasser).
  Mit Zitat antworten