Ich trainiere seit Ende Februar nach Arnes Pläne so genau es eben möglich ist.
Zur Ausführung des Trainings gab es bis jetzt nur wenig Feedback vom Trainer. Arne hat größtenteils versucht meine WK-Planungen etc in den Plänen unterzubringen und den Plan an mich anzupassen.
Das hat (vermutlich auf Grund eines übervollen Emailfachs, vielen anderen zu coachenden Atlethen, etc) nicht immer ganz reibungslos funtkioniert, aber ich erhalte ja auch hier viele wertvolle Tipps (nicht nur von den Tratschbasen am Kuchenbüffet)
Ich finde es unheimlich schade, dass die Leistungsdiagnostik wegen terminlicher Schwierigkeiten leider nicht zu Stande kam, jetzt ist es nun aber auch zu spät.
Selbstverständlich bin ich kein asketischer Leistungssportler der außer seinem Trainingsplan kein anderes Ziel hat, meine Bewerbung als rookie war in dieser Hinsicht sehr ehrlich und hat auch alle bis dahin erzielten Zeiten enthalten Diese waren sicherlich ein Anhaltspunkt um mich und meinen Traningsstand genau einschätzen.
Blutige Anfängerin war der Status. Nach einigen Wochen des Trainings, bin ich nun nach dem WK nicht mehr Rad gefahren, sondern habe die Siegerehrung angeschaut undmich nach 300km Abreise auf eine Familienfeier begeben.
Darauf hat mein Trainer nun öffentlich reagiert und ich werde in einem Telefonat mit ihm in den nächsten Tagen besprechen wie wir die nächsten Wochen optimal planen können. Das Ergebnis gibt es dann wieder hier zu lesen.
Was ich dazu von meinem Trainer brauche und was mir bis jetzt vielleicht fehlt, möchte ich gerne mit ihm alleine besprechen, da wie wurzi schon schrieb, schließlich auch das Marketing für Arnes Coachingangebot natürlich eine Rolle spielt. Das war mir von Anfang an klar und ist es auch bis jetzt.
In aller Interesse ist also, dass ich in 31 Tagen glücklich und gesund im Ziel ankomme und damit nicht zu letzt den Erfolg des Coachingprogramms unter Beweis stelle.
Der Weg dahin ist kein Zuckerschlecken und ich bin zum einen allen dankbar die mir das immer mal wieder bewusst machen und zum anderen auch denen, die sich die Zeit nehmen sich mit meinen individuellen Anfängerinnenproblemchen auseinander zu setzen. Neben dem Abspulen von Kilometern, wie es Arne ja auch selbst im letzten Artikel genannt hat, gehören auch technische Dinge und allerhand anderes Gedöns dazu, die ein Plan alleine nicht lösen kann.
Es ist natürlich mein Ziel diese MD zu finishen und es ist für mich ein Experiment. Ich habe noch nie ernsthaft nach einem Plan trainiert und auch das wussten die Verantwortlichen als sie mich ausgwählt haben.
Da bis jetzt, laut meinem Wissen, noch keiner der rookies das Forum so eng hat am Training teilnehmen lassen, gab es natürlich keine Erfahrungswerte dazu, einen offenen Blog zu diesem Thema zu führen. Außerdem wird es Arne wohl neben seinen anderen Tätigkeiten nicht möglich sein, mein Training so ausführlich zu kommentieren und zu begleiten wie dude das im steilküste Blog getan hat. Vielleicht kann auch das mit auf die "Empfehlungen für den erookie 2012"-Liste.
Alles wird gut!
