gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2011, 12:06   #1024
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Aber alles Gequatsche im Blog bringt sie auch nicht ins Ziel.
Das sind immer noch ihre Beine und die bringt Training auf Trab.
Ich kann Arnes Einwand sehr gut nachvollziehen, wenn die Trainingszeit nichtmal zur Hälfte erfüllt ist.
Im Prinzip iss da der ganze Plan einerseits für die Katz und muss zum anderen stets und ständig angepasst (ich wills gezielt vermeiden, "zurückgeschraubt" zu schreiben) werden.

In gewisser Weise seh ich hier grad auch diese Rookie-Trainingskonzepte in dieser öffentlichen Form aufm Prüfstand.
Steilküste war sicherlich kein Rookie, aber die Splittung in zwei Themenfäden, einen öffentlich zugänglichen und einen, in dem nur Trainer und Sportler schreiben können, fand ich da, vollkommen abgesehen von Steilküstes eiserner Trainingsdisziplin, nen ganz guten Ansatz.
Sicherlich gibts äussere Umstände (Arbeitslosigkeit oder neuer Job mit Probezeit usw....), die ein Umstellen von Plänen bedingen können, aber auch, wenn ich mich damit unbeliebt mache, sehe ich daneben Nachlässigkeiten, die teils sehr wesentliche Grundlagen des Projekts berühren.
Und ich bin nicht in jedem Fall sicher, ob diese ausschliesslich unserem enten_rookie anzulasten wären...

Genau...Gequatsche alleine bringt nichts, deshalb ist das Entchen vorbeigekommen.
Sie große Erfolgserlebnisse mitgenommen, die sich positiv auf ihren Start auswirken werden.
Zum Beispiel traute sie sich die Abfahrt von Bergen nach Hochstadt, trotz Seitenwind im Auflieger zufahren.
Sie machte typische Anfängerfehler beim Radfahren.
Das Maultäschle hat ihr viele wertvolle Tipps gegeben.

Nach der Ausfahrt konnte man im WK auch gleich den positiven Effekt sehen.
Entchens Lauf anschliessend war auch super. 30 min auf den 5er, Klasse !!!

Das Schwimmen war aber eine Kastastrophe.
Entschuldige Entchen, dass ich das so beim Namen nennen.
Sie kann Kraulen und es macht auch nichts, wenn zwischendrin Brust schwimmt, aber sie muß weiterschwimmen, wenn irgendwas doofes passiert.

Im Nachhinein ist sie mit einen positiven Gefühl in die Triathlonsaison gestartet und das ist extrem wichtig für einen Anfänger.Sie war auch deutlich schneller, als die Vorgabe war.
Natürlich muß sie weiter versuchen die Trainingspläne durchzuziehen, aber der andere Aspekt ist auch wichtig.

Sie wird im Kraichgau glücklich und mit einem Tränchen im Auge ins Ziel laufen.
Da bin ich mir ganz sicher.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten