gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training mit wenig im Magen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2011, 21:17   #2
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Es zählt nicht nur, was man im Magen hat, sondern vielmehr auch "die Füllhöhe der Glykogenspeicher". Diese wiederum hängt von der Ernährung und Aktivität der letzten Tage ab.

Sind Speicher und Magen eher leer, trainiert man damit recht gut den Fettstoffwechsel.
Für die LD sehr begrüßenswert !

Sind sie völlig leer, läßt es sich kaum noch anständig trainieren -> Hungerast.
Davon hat man wohl recht wenig, ist tendentiell auch "schädlich", wenn man so will ...

Für intensives Training empfehlen sich volle Speicher (nicht unbedingt voller Magen ... ).

Für's Training des Fettstoffwechsels, nach meiner Meinung, lange Einheiten, bei denen die Speicher auf konstanter, möglichst niedriger Füllhöhe gehalten werden (das Nötigste nachfüllen, Hungerast vermeiden).


Wenn du die Tage zuvor gut gegessen hast, sollten drei Stunden Sport theoretisch auch auf nüchternen Magen gehen ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten