|
Ich hatte das auch über 2 Jahre.
Ich brauchte schon 3 Orthopäden bis einer mal die richtige Diagnose stellen konnte.
Ich würde jedenfalls nicht aufhören zu laufen, Pausen haben bei mir das Problem nicht gelöst. Du kannst ja jetzt mal ein paar Wochen pausieren, falls das Problem dann aber gleich wieder auftritt würde ich immer solange laufen bis die Schmerzen einsetzen und dann nach Hause gehen, hat bei mir jedenfalls geholfen.
Was mir sofort geholfen hat, war Neutralschuhe statt innen gestützte zu tragen.
Auch schnell Besserung bringt die Kräftigung der Oberschenkelaußenseite. Einfach seitlich auf den Boden legen und Beine heben, eventuell verstärkt mit Theraband oder öfters im Stehen ein Bein seitlich hochschwingen.
Ich bin mir nicht sicher warum das geholfen hat, jedenfalls habe ich immer die Sehen schnappen gehört, wenn ich die Beine im Stand ausgestreckt habe. Wenn ich jetzt die genannten Übungen gemacht habe hat sich der Muskel etwas aufgepumpt und die Sehne hat nicht mehr geschnappt, ich konnte sofort ein paar Kilometer mehr laufen.
Sicher geholfen hat:
Kräftigung der Oberschenkelmuskulatur (Kniebeugen)
die richtigen Schuhe (Neutralschuhe)
weiter laufen aber nur solange es schmerzfrei möglich ist
Bergablaufen vermeiden (bergauf geht es wesentlich besser)
nach dem Laufen kühlen
nicht geholfen hat:
Laufpause
Dehen (wird immer gern geraten, hatte bei mir Null Effekt obwohl ich gedehnt habe wie ein Weltmeister)
Orthopäden
Ultraschall
Moorwickel
Elektrotherapie
Gymnastik
Medikamente (NSAR)
Injetkionen von Betäubungsmitteln in die Kniescheibe
|