gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Knieschmerzen beim Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2011, 12:33   #5
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Nettes Spielzeug hier: http://triggerpointmaps.com/tp_finder.html

Mein Tipp: "Vastus Lateralis" sowie Tensor "Fasciae Latae" ggfls. auch "Vastus Medialis" auf Myofasciale Triggerpunkte absuchen (druckschmerzempfindliche Verdickungen im Muskelstrang). Sind solche vorhanden, duch Druckmassage eliminieren.

Nach Elimination der ggfls. vorhandenen Trigger (!) insbesondere die seitliche Hüftmuskulatur (vor allem Tensor Fasciae Latae, Gluteus Medius und Gluteus Minimus, auch Piriformis) konsequent kräftigen und dehnen.

Sollte ein Tractus-Iliotibialis-Scheuersyndrom (ITBS) diagostiziert werden, die Scheuerstelle mehrmals täglich kühlen, die Ursache (zu viel Spannung in den oben genannten Muskeln, vor allem Tensor Fasciae Latae und Vastus Lateralis) beheben, basische Ernährung und reichlich Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren zur Entzündungsbekämpfung. Nachts ein Salbenverband mit zb Voltaren-Gel/Salbe (dick einschmieren und mit Frischhaltefolie umwickeln. Orale Entzündungshemmer (Ibuprofen, Dicolfenec, ASS,...) würde ich meiden.

Zur künftige Vermeidung: Schuhe checken ob sie am Außenrand zu stark abgelaufen sind. Prüfen ob Übersupination vorliegt und ggfls Schuhwerk anpassen. Regelmäßig die Straßenseite wechseln, da diese seitlich Sturz haben und so die Dehnung einseitig verstärkt wird. Wer also regelmäßig auf öffentlichen Straßen den Regeln entsprechen links läuft, riskiert im linken Bein die einschlägigen Probleme.

Gute Besserung!

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten