Zitat:
Zitat von Zefram
Ich kann dir das Garmin etrex Vista Hcx empfehlen. Ich nutze das Teil seit ca. 4 Jahren völlig ohne Problem am Rennrad und MTB und bin vollauf zufrieden.
Karten:
Ich hab damals ne Karte dazugekauft, das kannste dir mittlerweile aber schenken dank openstreetmap/ openmtbmap. Strecken plane ich entweder im Netz (gpsies/ outdooractive/ bikemap) oder direkt im Garmin mapsource mit der jeweiligen Karte. Die Darstellung im Gerät ist farbig und sehr kontrastreich.
Idiotensicher:
Das Gerät ist echt einfach in der Bedienung. Karte und Track draufladen, Trackback zum Zielpunkt auswählen und nachfahren. Beim allerersten Mal hab ich mich noch verfahren, seitdem nie wieder (außer mal um 100m oder so, das siehste dann aber sofort auf’m Display).
Strom:
Es kommen zwei normale AA-Batterien rein die (wenn nicht immer volle Display-Beleuchtung an ist) ca. 10 Stunden halten.
Fahrradhalterung:
Die Befestigung am Rad is recht easy über nen Clip ähnlich wie bei nem Tacho. Das sieht auf den ersten Blick nicht bombensicher aus weil das Navi doch bissl was wiegt (aber auch nicht soviel dass man es nicht auch mal beim Wandern oder Laufen in der Hand tragen könnte), aber ich hab’s wie gesagt auch am MTB auf jeder Tour dabei und noch nie ein Problem, auch auf übelsten Trails nicht.
Preis:
Unter 200 Euros mittlerweile, find ich in Ordnung, da ja keine Kosten für Karten etc dazukommen…
Touchscreen:
Hat es nicht, aber den brauchste auch nicht wirklich bei nem Radl-Navi. Ich bin mir zumindest relativ sicher dass die Ablesbarkeit des Displays etwas leider wenn man mit verschwitzten Griffeln drauf rumdrückt. Dann lieber seitliche Knöpfe…
|
Mmmh, ja, danke.
Ich hab auf nem alten Rechner noch MapSource und ne Topo Dtld. Süd, aber davon kann ich mir nix mehr kaufen.
Die Bedienung vom eTrex hab ich nötigenfalls noch drauf;- da scheint sich ja nicht so viel geändert zu haben (bis 2007 hab ich das Zeug noch selbst verkauft). Spricht jedenfalls dafür;- auf TouchScreen und ggf. geänaderte Bedienerführung bin ich nicht scharf. Wie gesagt: ich hab wenig Ambitionen, mich da ewig reinzuvertiefen.
Sollte ich mir was kaufen und feststellen, dass das mittlerweile um 800% geiler iss, als ich es noch kenne, kauf ich mir was teureres, wenns mich packen sollte, fertig.
Fahrradgeräte wie EDGE fallen flach, ganz klar, fertig aus!
Fahrradhalter: ich hatte mehrere Kunden, denen ihr Gerät ausm Garmin-Halter gesprungen iss, einer davon konnte fassungslos zugucken, wie es in ne Gebirgsschlucht gefallen ist (selbst schuld, klar, es steht ja überall, dass man die doofe Handschlaufe noch irgendwo rumwickeln soll).
Der Halter fürs Map60 war das meistreklamierte Teil bei Garmin (abgesehen von den ersten ForeRunnern, eh klar), ich hab immer auf Touratech geschworen, schon rein vom Motorrad her. Bei mittlerweile unter 200Öre fürs Gerät erscheinen mir aber 120 fürn Halter overdosed.
Zwischenfrage: was treibt Magellan mittlerweile, was ist mit den anderen Verdächtigen? Hat da keiner was auf der Pfanne, was an Garmin rankommt?
wieczorek: so n Auto-/Motorradteil kommt eher nedd in Frage. Das Autorouting seh ich eher als Zuckerle. Normal weiss ich, wo ich hinwill und ich hab genügend Fälle erlebt, wo das Mistding keinen Plan hatte.
Sicher könnt ne Bedienerführung, mit der sonst auch Blondinen zurechtkommen, klasse für meine Anforderungen sein, aber ich will n Gerät für Outdoor (Indoor setzen ja eh die wenigsten n GPS ein...

)/Freizeit.