gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mal wieder: welches GPS-Gerät?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2011, 23:27   #4
Zefram
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Zefram
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Im Herz Bayerns
Beiträge: 24
Ich kann dir das Garmin etrex Vista Hcx empfehlen. Ich nutze das Teil seit ca. 4 Jahren völlig ohne Problem am Rennrad und MTB und bin vollauf zufrieden.

Karten:
Ich hab damals ne Karte dazugekauft, das kannste dir mittlerweile aber schenken dank openstreetmap/ openmtbmap. Strecken plane ich entweder im Netz (gpsies/ outdooractive/ bikemap) oder direkt im Garmin mapsource mit der jeweiligen Karte. Die Darstellung im Gerät ist farbig und sehr kontrastreich.

Idiotensicher:
Das Gerät ist echt einfach in der Bedienung. Karte und Track draufladen, Trackback zum Zielpunkt auswählen und nachfahren. Beim allerersten Mal hab ich mich noch verfahren, seitdem nie wieder (außer mal um 100m oder so, das siehste dann aber sofort auf’m Display).

Strom:
Es kommen zwei normale AA-Batterien rein die (wenn nicht immer volle Display-Beleuchtung an ist) ca. 10 Stunden halten.

Fahrradhalterung:
Die Befestigung am Rad is recht easy über nen Clip ähnlich wie bei nem Tacho. Das sieht auf den ersten Blick nicht bombensicher aus weil das Navi doch bissl was wiegt (aber auch nicht soviel dass man es nicht auch mal beim Wandern oder Laufen in der Hand tragen könnte), aber ich hab’s wie gesagt auch am MTB auf jeder Tour dabei und noch nie ein Problem, auch auf übelsten Trails nicht.

Preis:
Unter 200 Euros mittlerweile, find ich in Ordnung, da ja keine Kosten für Karten etc dazukommen…

Touchscreen:
Hat es nicht, aber den brauchste auch nicht wirklich bei nem Radl-Navi. Ich bin mir zumindest relativ sicher dass die Ablesbarkeit des Displays etwas leider wenn man mit verschwitzten Griffeln drauf rumdrückt. Dann lieber seitliche Knöpfe…

Mac:
Ich hab zwar Windows, hab aber grad mal gekuckt und wie zu erwarten war gibt’s ein MapSource-Pendant auch für’n Mac. Funktionsumfang und Bedienbarkeit sind da sicherlich gleich.
Zum Autorouting kann ich nix sagen, da hab ich ein eigenes Gerät für. Allerdings ist das etrex dafür meiner Meinung nach nicht ideal wegen des kleinen Displays.

Also, Fazit: ich kann es wie gesagt nur empfehlen!

Grüße,

Martin
(der morgen wieder mit dem etrex in die Berge fährt…)
__________________
Für das Weißbier im Ziel
Zefram ist offline   Mit Zitat antworten